DHL Supply Chain Logistikzentrum für Pharma- und Medizinprodukte (Health Logistics) am Multi-User-Campus in Florstadt - Vogelperspektive
DHL Supply Chain Logistikzentrum für Pharma- und Medizinprodukte (Health Logistics) am Multi-User-Campus in Florstadt
DHL Supply Chain Logistikzentrum für Pharma- und Medizinprodukte (Health Logistics) am Multi-User-Campus in Florstadt - Innenansicht
DHL Supply Chain Logistikzentrum für Pharma- und Medizinprodukte (Health Logistics) am Multi-User-Campus in Florstadt - Straßenansicht
DHL Supply Chain Logistikzentrum für Pharma- und Medizinprodukte (Health Logistics) am Multi-User-Campus in Florstadt - fabrikon realisierte das dritte und vierte Logistikzentrum am Health Campus

DHL · Florstadt 4

Beschreibung

Innerhalb von neun Monaten erstellte fabrikon für DHL Supply Chain ein weiteres hochmodernes Logistikzentrum mit rund 30.000 m² Grundfläche. Der sportliche Zeitplan funktionierte nur – wie bereits beim dritten Bau bewiesen – weil alle Projektbeteiligten in Hinblick auf die gemeinsame Zielsetzung agierten.

Neben den Kriterien für den Gold-Standard der DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) werden die ESG-Nachhaltigkeitskriterien der EU-Taxonomie erfüllt. Zusätzlich wird der Well-Core Standard Gold für den Bürobereich erzielt, sodass das Wohlbefinden der Mitarbeitenden gesteigert wird. Für das innen sichtbare Dachtragwerk werden Leimbinder aus dem nachhaltigen Material Holz eingesetzt.

In Kombination mit dem fossilfreien Heizungsbetrieb und der Photovoltaikanlage auf dem Dach ist der Eigentümer/Betreiber am Standort für die zukünftigen Herausforderungen an Mensch und Technik gewappnet.

Projektdaten

Bauherrschaft
DHL Supply Chain
Bauort
Florstadt, Hessen
Projektgröße
Hallenfläche
30.500 m²
Büro- und Sozialräume
1.990 m²
Lagermezzanine
1.230 m²
Nachhaltigkeit
dgnb gold
Erfüllt die Kriterien nach DGNB Gold
EU-Taxonomie / ESG
Photovoltaik
Fossilfreie Heizung
Well-Core Gold